Cross-Media-Marketing
Medienneutrales Publishing für effizientes Cross-Media-Marketing
Erfolgreiches Marketing bedient sich unterschiedlicher Kommunikationskanäle, um seine Zielgruppen bedarfsgerecht an verschiedenen Touchpoints anzusprechen. Die effektive crossmediale Ausspielung Ihrer Inhalte profitiert von einer strukturierten Verwaltung und Aufbereitung der zugrunde liegenden Daten. Mit einem Datenhub für medienneutrales Publishing können Inhalte vielfältig, ohne weiteren Bearbeitungsaufwand in unterschiedlichen Publikationen on- und offline verwertet werden: sei es als Anzeige in Zeitungen und Onlinepublikationen, per Flyer oder Katalog, auf Internetseiten und Social-Media-Profilen, über Mail und Messanger.
Wie funktioniert medienneutrales Publishing?
Durch die Trennung von Web- bzw. Print-Layout und Inhalt entsteht eine strukturierte Datenablage. Das bedeutet, dass Daten in einem medienneutralen Format, versehen mit einheitlichen Markern für alle Elemente abgelegt werden. Für Textdateien hat sich das XML-Format durchgesetzt, das HTML-kompatibel, also für die Darstellung in digitalen Medien geeignet ist. Entscheidend ist die einheitliche Benennung aller Elemente, damit etwa der Titel eines Textes auch in anderen Medien immer als solcher ausgegeben wird. Bilder werden standardmäßig im JPEG-Format mit RGB Farbcodierung abgelegt.
Welche Vorteile bietet medienneutrales Publishing für mein Marketing?
Eine zentrale, medienneutrale und strukturierte Verwaltung Ihrer Daten ist die Voraussetzung für eine effektive crossmediale Weiterverbreitung. Bei zyklisch produzierten Printprodukten etwa erlaubt eine strukturierte Verwaltung der Daten eine automatisierte Neuauflage oder Aktualisierung mit deutlich weniger Bearbeitungsaufwand. Dieselben Inhalte können auch digital weiterverwertet und mit interaktiven Elementen (Hyperlinks, Grafiken, Pop-ups) in Ihren Online-Kanälen ausgespielt werden.
Welche Vorteile bietet medienneutrales Publishing für mein Marketing?
Eine klare Zuweisung von Bearbeitungsrechten schützt die Qualität Ihrer Markeninhalte.
Durch individuell vergebene Zugriffs- und Editor-Berechtigungen an Mitarbeiter und externe Dienstleister bleiben Änderungen nachvollziehbar und Sie behalten den Überblick über die Verwendung Ihrer Markeninhalte.
Durch die zentrale Verwaltung von Echtzeit-Daten vermeiden Sie Dubletten oder die Verbreitung veralteter Inhalte.
Insgesamt wird Ihre Medienproduktion weniger fehleranfällig und zugleich effizienter.
Durch die intelligente Anbindung Ihrer Datenquellen an eine medienneutrale Publishing Software erreichen Sie kosten- und ressourcenschonend einen kanalübergreifenden Output einheitlich gepflegter Marketinginhalte.
Was sind die technischen Voraussetzungen für medienneutrales Publishing?
Idealerweise werden mehrere bestehende Systeme Ihrer digitalen Infrastruktur verknüpft, um als Quellen der strukturierten Datenverwaltung zu dienen. Prinzipiell geeignet sind folgende Systeme zur Einbindung für medienneutrales Publishing:
- PIM (Produkt Information Management)
- MAM (Media Asset Management)
- DAM (Digitale Asset Management)
- CMS bzw. ECMS
Aus diesen Quellen können Inhalte einmalig medienneutral eingepflegt und dann automatisiert über verschiedene Kanäle ausgegeben werden.
Warum mit Newkom? Medienneutrale Publishing Software nach Ihren Anforderungen!
All unsere Software wird auf Ihre branchen- und unternehmensspezifischen Anforderungen angepasst. Wir entwickeln seit Jahrzehnten passgenaue Lösungen für Unternehmen jeder Größe und unterschiedlichster Geschäftsbereiche. Dabei beziehen wir Ihre internen Workflows mit ein und beraten Sie ergebnisorientiert zu möglichen Prozessoptimierungen. Wir legen Wert auf die effiziente Einbindung Ihrer bestehenden digitalen Infrastruktur als Datenquellen(n) über Schnittstellen.
Dabei verzichten wir auf überflüssige Funktionen und behalten die Skalierbarkeit jederzeit im Blick. Wenn Ihre Unternehmens- und Marketingtätigkeiten ausgeweitet werden oder die Ansprüche an Ihr medienneutrales Publishing steigen, lässt sich die Software modular erweitern. Das Ergebnis ist eine individuelle medienneutrale Publishing Software, die Ihre Prozesse optimal abbildet und unterstützt.
Mehr noch: Full-Service von der ersten Beratung bis zum technischen Support
Bereits in der Beratung setzen wir auf Transparenz und bringen unsere breiten Branchenkenntnisse ein. Gleichzeitig hören wir zu und nehmen Ihre individuellen Anforderungen zu Workflows, Marketingkanälen und bestehenden Systemen in die Entwicklung auf. Wir konzipieren Lösungen budgetbewusst und ausbaufähig, damit Ihre Software mit ihren Aufgaben wachsen kann. Wir kümmern uns um die Integration der medienneutralen Publishing Software in Ihre bestehende System-Infrastruktur und übernehmen die strukturierten Einpflege der Daten. Gerne unterstützen wir Ihr Team beim Onboarding zur neuen Software – mit moderierten Web-Schulungen für verschiedene Fach- bzw. Bearbeitungsbereiche.
Auch für Weiterentwicklungen, technischen Support und weitere Fragen bleiben stehen wir Ihnen über den gesamten Nutzungszeitraum als Ansprechpartner zur Verfügung.

Sie wollen weitere Informationen?
Ihr Ansprechpartner ist Michael Lehmann
Rufen Sie uns an: +681 66 88 111
Oder mailen Sie uns ml@mkw.eu
Medienneutrale Publishing Software von Newkom: Ihre Vorteile im Überblick
Bereits in der Beratung setzen wir auf Transparenz und bringen unsere breiten Branchenkenntnisse ein. Gleichzeitig hören wir zu und nehmen Ihre individuellen Anforderungen zu Workflows, Marketingkanälen und bestehenden Systemen in die Entwicklung auf. Wir konzipieren Lösungen budgetbewusst und ausbaufähig, damit Ihre Software mit ihren Aufgaben wachsen kann. Wir kümmern uns um die Integration der medienneutralen Publishing Software in Ihre bestehende System-Infrastruktur und übernehmen die strukturierten Einpflege der Daten.
Gerne unterstützen wir Ihr Team beim Onboarding zur neuen Software – mit moderierten Web-Schulungen für verschiedene Fach- bzw. Bearbeitungsbereiche.
Auch für Weiterentwicklungen, technischen Support und weitere Fragen bleiben stehen wir Ihnen über den gesamten Nutzungszeitraum als Ansprechpartner zur Verfügung.